Domain schluessel-verloren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vermieter:


  • WISO Vermieter 2023
    WISO Vermieter 2023

    WISO Vermieter 2023 WISO Vermieter 2023 - Heiz- und Nebenkosten abrechnen Sie vermieten eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen? WISO Vermieter rechnet Ihre Heiz- und Nebenkosten ab. Schnell, sicher und zuverlässig in nur drei einfachen Schritten. Da finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Das alles geht WISO-einfach: Rechnungen eingeben, Umlageschlüssel festlegen und per Mausklick erstellt WISO Vermieter die Neben- und Heizkostenabrechnung. Gute Gründe für den WISO Vermieter Einfache Eingabe Schnelles Anlegen von Objekt-, Wohnungs- und Mieterdaten. Festlegen der Umlageschlüssel und Erfassung von Rechnungen und Zählerständen. Flexible Anpassung Praxisnahe Standard-Kostenverteilungen, bequem anpass- und erweiterbar. Externe und verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung. Heiz- und Nebenkosten Für fünf Wohneinheiten, optional erweiterbar . Geeignet für Einliegerwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Abrechnung per Mausklick Nebenkostenabrechnung, Heizkostenabrechnung, Zählerverwaltung, automatische Berücksichtigung von Mieterwechseln, Auswertungen, Musterschreiben uvm. Nebenkostenabrechnungen mit Wiso Vermieter 2023 erstellen Wer Immobilien vermietet, egal, ob Wohnungen, Häuser oder ein anderes Objekt, muss in der Regel eine Nebenkostenabrechnung erstellen. Das geht oft mit mühevoller und langwieriger Arbeit einher. Mit der Software gelingt das deutlich schneller, denn die Neben- und Heizkosten der Miete lassen sich damit einfach und zuverlässig berechnen. Dabei muss der Nutzer einfach nur die Rechnungen eingeben und anschließend den Umlageschlüssel angeben. Ein weiterer Mausklick sorgt dafür, dass die Neben- und Heizkosten berechnet werden. Ab sofort sind keine komplizierten Listen und Formulare mehr erforderlich. Wer Wiso Vermieter 2023 kaufen möchten, spart damit auch viel Zeit. Darüber hinaus entspricht jede Abrechnung der jeweiligen Rechtslage. Falls das Mietrecht sich ändert, wird dies automatisch als Update zur Software hinzugefügt. So sind Vermieter immer auf der sicheren Seite. Die Bedienung von Wiso Vermieter 2023 ist einfach und übersichtlich. Daher können auch Laien sie problemlos nutzen. Dennoch lassen sich Kostenarten und Umlageschlüssel nach Wunsch erweitern oder anpassen. Deshalb eignet sich die Software perfekt für alle privaten Vermieter. Wiso Vermieter 2023 kaufen - für wen ist die Software geeignet? Die Software ist ideal für alle privaten Vermieter geeignet, die eine rechtlich sichere Neben- und Heizkostenabrechnung anfertigen möchten. Wer also privat vermieten möchte oder Einliegerwohnungen, Eigentumswohnungen oder Mehrfamilienhäuser besitzt und die Nebenkosten eigenständig abrechnen möchte, sollte Wiso Vermieter 2023 kaufen. Dasselbe gilt auch für die Heizkostenabrechnung. Mit der Software gelangt jeder schnell zum gewünschten Resultat. Umlagen und Kostenanteile können automatisch errechnet werden. Welche Gründe sprechen noch für Wiso Vermieter 2023? Um die Software zu nutzen, fragt sie zunächst alle erforderlichen Daten zu den Mietern und Immobilien auf einfache Weise ab. Nachdem dies erledigt ist, müssen die Rechnungen eingegeben werden. Anschließend folgen die Anfangs- und Endzählerstände, beispielsweise für Wasser oder Strom. Nun verteilt die Software alles exakt und korrekt. Das gilt auch für eventuelle Mieterwechsel. Mit wenigen Mausklicks ist es mit Wiso Vermieter 2023 möglich, Neben- und Heizkostenabrechnungen zu erstellen, die für Mieter zudem leicht verständlich sind. Aufgrund der kontinuierlich erfolgenden Updates sind Vermieter immer auf der rechtssicheren Seite. Die Updates erfolgen online. Auch mobiles Arbeiten ist mit der Software möglich Wer Wiso Vermieter 2023 kaufen möchte, kann damit auch mobil arbeiten. Zählerstände können direkt beim Mieter mit einem Browser oder Android-Tablet erfasst werden. Parallel dazu können die Daten online auf den Rechner übertragen werden. Die Abrechnungen lassen sich plattformunabhängig und überall erstellen. Ein Aufpreis wird dafür nicht berechnet. Um die Software mobil nutzen zu können, muss zunächst ein buhl:Konto erstellt werden. Anschließend muss der Benutzer sich anmelden. Seine Daten werden selbstverständlich verschlüsselt gespeichert. Per Google PlayStore muss danach die App auf dem Tablet installiert werden. Alternativ dazu wird Wiso Web im Browser geöffnet. Sobald das erledigt ist, kann der Benutzer komfortabel mit den jeweils relevanten Daten arbeiten. Werden Änderungen vorgenommen, befinden sich diese automatisch auch auf der Software, da sie über das buhl:Konto dorthin übertragen werden.

    Preis: 40.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Vermieter-Set.
    Das Vermieter-Set.

    Als privater Vermieter und juristischer Laie steht man oft vor vielen Fragen: Wie lautet die aktuell gültige Klausel für Schönheitsreparaturen? Wie sieht eine korrekte Nebenkostenabrechnung aus? Was kann ich tun, wenn der Mieter nicht zahlt und wie gehe ich mit Mietpreisbremse und Mietendeckel um? Das Vermieter-Set der Stiftung Warentest zeigt, was Sie als Vermieter beachten müssen und beantwortet leicht verständlich und übersichtlich alle wichtigen Fragen. Dazu erhalten Sie rechtsverbindliche Formulare für den Mietvertrag und für Ihre Korrespondenz mit dem Mieter: einen Mietvertrag mit den aktuellen Regelungen für Schönheitsreparaturen sowie Vordrucke für Nebenkostenabrechnung, Abmahnungen und Kündigung. Und gerade für die Nebenkostenabrechnung ist der zusätzliche Service selbstrechnender Formulare zum Herunterladen eine große Hilfe. Das Vermieter-Set ist der sichere Leitfaden für alle Immobilieneigentümer.

    Preis: 19.90 € | Versand*: 6.95 €
  • WISO Vermieter 2025
    WISO Vermieter 2025

    WISO Vermieter 2025 – Ihre einfache Lösung für Miet- und Heizkostenabrechnungen Sie vermieten eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder eine Eigentumswohnung? Mit WISO Vermieter 2025 erstellen Sie Ihre Mietneben- und Heizkostenabrechnungen schnell, einfach und zuverlässig. Das alles geht WISO-einfach: Geben Sie Rechnungen ein, legen Sie Umlageschlüssel fest, und per Mausklick erstellt die Software Ihre Abrechnung. Vergessen Sie umständliche Excel-Tabellen und komplizierte Papierformulare – mit WISO Vermieter sparen Sie Zeit und Aufwand. Die intuitive Bedienung macht es auch Einsteigern leicht, sofort loszulegen. Eine ideale Lösung für alle privaten Vermieter, die korrekt, sicher und unkompliziert abrechnen möchten. Funktionen von WISO Vermieter 2025 Automatische Erstellung von Mietneben- und Heizkostenabrechnungen. Flexibel anpassbare Umlageschlüssel und Kostenarten. Aktualität garantiert: Änderungen im Mietrecht werden automatisch per Update eingespielt. Einfache Dateneingabe für Rechnungen und Belege. Intuitive Benutzeroberfläche – ideal für Einsteiger und Profis. Schnelle Abrechnung per Mausklick, ohne komplizierte Formulare. Sichere und rechtskonforme Abrechnungen – immer auf dem neuesten Stand. WISO Vermieter – Einfach, schnell und rechtssicher Schnell: Haus und Wohnung anlegen WISO Vermieter fragt alle notwendigen Daten zu Objekten und Mietern in einfacher Sprache ab. Das schaffen Sie mit links. Einfach: Rechnungen eingeben Nach den Stammdaten geben Sie Ihre Rechnungen ein. Dann die Anfangs- und Endstände Ihrer Zähler, z.B. für Strom und Wasser. WISO Vermieter verteilt alles korrekt und centgenau. Auch bei Mieterwechsel. Genial: Abrechnung per Klick Per Mausklick erstellen Sie jetzt eine leicht verständliche Mietneben- und Heizkostenabrechnung für Ihre Mieter. Immer korrekt und rechtssicher dank regelmäßigen Online-Updates. Die perfekte Lösung, wenn Sie... privat vermieten. Einliegerwohnung, Ein- oder Mehrfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen besitzen. die Mietnebenkosten für Ihre Mieter selbst abrechnen. Heizkosten selbst oder über einen Dienstleister abrechnen. schnell zum Ergebnis kommen wollen. Kostenanteile und Umlagen automatisch ermitteln wollen. immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein möchten. WISO Vermieter – für private Vermieter, die einfach, schnell und sicher abrechnen wollen WISO Vermieter ist die ideale Lösung für alle, die privat eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen vermieten. Mit dieser Software erstellen Sie Mietneben- und Heizkostenabrechnungen schnell, unkompliziert und rechtssicher. Flexibilität und Plattformunabhängigkeit Erfassen Sie Zählerstände direkt vor Ort mit Ihrem Tablet oder einem beliebigen Gerät per Browser und übertragen Sie die Daten bequem auf Ihren PC. Ob unterwegs oder zu Hause – Ihre Abrechnung ist jederzeit und überall möglich. Diese Funktion ist vollständig integriert und ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Einfacher Zugang zur WISO Vermieter-Webversion Wenn Sie bereits mit der installierten Desktop-Version gearbeitet haben, nutzen Sie Ihre bestehenden Daten nahtlos weiter. Erstellen Sie ein buhl:Konto, falls Sie noch keines besitzen, und melden Sie sich im WISO Vermieter auf Ihrem Desktop an. Ihre Daten werden sicher verschlüsselt in Ihrem buhl:Konto gespeichert und stehen Ihnen anschließend in der Webversion zur Verfügung. Nahtlose Synchronisation und Komfort Arbeiten Sie flexibel im Browser weiter, und alle Änderungen werden automatisch mit der Desktop-Version synchronisiert. So können Sie Ihre Abrechnungen bequem erstellen, ohne Daten doppelt eingeben zu müssen. Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Dank verschlüsselter Datenübertragung und einer intuitiven Bedienung bietet WISO Vermieter sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern höchsten Komfort. So haben Sie Ihre Miet- und Heizkostenabrechnungen immer im Griff. Systemanforderungen Windows 10 und Windows 11 mit aktuellem Service-Pack 500 MB freier Festplattenspeicher 2 GB RAM Prozessor ab 1 GHz Grafik ab 1280 x 1024 Microsoft.NET ab Version 4.7.2 Internetverbindung für Aktivierung und Updates

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 €
  • WISO Vermieter 2022
    WISO Vermieter 2022

    Perfekt für alle privaten Vermieter! Du vermietest eine Einliegerwohnung, ein Einfamilienhaus, Wohnungen in Mehrfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen? WISO Vermieter rechnet Ihre Mietneben- und Heizkosten ab. Schnell, sicher und zuverlässig in nur drei einfachen Schritten. Da finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Das alles geht WISO-einfach: Aus deinen Einnahmen und Ausgaben erstellt dir die Software deine Abrechnung - ein Mausklick genügt. Vergesse umständliche Excel-Listen und komplizierte Papierformulare und spar dir somit eine Menge Zeit. Und du kannst sicher sein, dass deine Abrechnungen immer der aktuellen Rechtslage entsprechen. Denn alle Änderungen im Mietrecht werden automatisch per Update in die Software eingespielt. Du musst dich um nichts kümmern. Die übersichtliche Bedienung sorgt dafür, dass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden. D...

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann Vermieter Hundehaltung ablehnen?

    Kann Vermieter Hundehaltung ablehnen? In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, dass Vermieter die Haltung von Haustieren, einschließlich Hunden, in ihren Mietobjekten verbieten. Dies muss jedoch im Mietvertrag explizit festgehalten sein. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn der Mieter nachweisen kann, dass das Verbot unzumutbar ist oder wenn es sich um einen bereits vorhandenen Hund handelt. Letztendlich liegt es im Ermessen des Vermieters, ob er die Hundehaltung in seinem Mietobjekt erlaubt oder ablehnt.

  • Was verbietet der Vermieter?

    Der Vermieter hat das Recht, bestimmte Handlungen oder Aktivitäten in der Mietwohnung zu verbieten. Dies kann beispielsweise das Halten von Haustieren, das Rauchen in der Wohnung oder das Untervermieten der Wohnung ohne Zustimmung des Vermieters umfassen. Solche Verbote sind in der Regel im Mietvertrag festgelegt.

  • Kann Vermieter Selbstauskunft verlangen?

    Ja, Vermieter können von Mietinteressenten eine Selbstauskunft verlangen. In der Selbstauskunft werden persönliche Daten wie Einkommen, Beruf, bisherige Wohnsituation und eventuelle negative Schufa-Einträge abgefragt. Dies dient dem Vermieter dazu, sich ein umfassendes Bild vom potenziellen Mieter zu machen und das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit zu minimieren. Die Selbstauskunft ist jedoch freiwillig und der Mietinteressent muss sie nicht zwingend ausfüllen. Es ist jedoch ratsam, transparent und ehrlich zu sein, um das Vertrauen des Vermieters zu gewinnen.

  • Kann ein Vermieter Hundehaltung verbieten?

    Kann ein Vermieter Hundehaltung verbieten? Ja, grundsätzlich ist es dem Vermieter erlaubt, in seinem Mietvertrag eine Klausel aufzunehmen, die die Haltung von Haustieren, einschließlich Hunden, verbietet. Dies ist jedoch nicht pauschal möglich, da es auch gesetzliche Regelungen gibt, die Mieter vor einem generellen Verbot schützen. In manchen Fällen kann der Vermieter die Hundehaltung nur unter bestimmten Bedingungen verbieten, z.B. bei gefährlichen Hunderassen oder wenn die Haltung des Hundes die anderen Mieter stört. Letztendlich hängt es von den individuellen Umständen und Vereinbarungen im Mietvertrag ab, ob ein Vermieter die Hundehaltung verbieten kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Vermieter:


  • WISO Vermieter 2024
    WISO Vermieter 2024

    WISO Vermieter 2024: Die ultimative Lösung für Ihre Immobilienverwaltung Umfassende Verwaltung Ihrer Immobilien mit WISO Vermieter 2024 WISO Vermieter 2024 bietet eine vollständige und benutzerfreundliche Softwarelösung, die speziell für private Vermieter konzipiert wurde. Mit dieser Software können Sie alle Aspekte Ihrer Vermietung, von der Nebenkostenabrechnung bis zur Verwaltung von Mietverträgen, effizient und zuverlässig handhaben. WISO Vermieter 2024 ist Ihr Partner für eine problemlose und korrekte Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten für das Jahr 2023. Automatisierte Abrechnung für bis zu 5 Wohneinheiten Standardmäßig unterstützt WISO Vermieter 2024 die Abrechnung von bis zu 5 Wohneinheiten, was für die meisten privaten Vermietungsszenarien ausreichend ist. Diese Kapazität kann bei Bedarf gegen einen Aufpreis erweitert werden, was Ihnen Flexibilität und Skalierbarkeit f...

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Vermieter-Fibel (Gartner, Herbert)
    Vermieter-Fibel (Gartner, Herbert)

    Vermieter-Fibel , Von der Mietersuche bis zur Kündigung: der Vermieter-Guide Das Mietrecht gilt als eines der kompliziertesten Rechtsgebiete Österreichs, das Vermieterinnen und Vermieter von Häusern, Wohnungen und Geschäftslokalen vor zahlreiche Fragen stellt: Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Vermieter nach der aktuellen Gesetzeslage? Was muss ein Mietvertrag beinhalten? Auf welche Weise kann das Mietverhältnis vorzeitig aufgelöst werden? Wie geht man mit Investitionen um, die der Mieter in der Wohnung getätigt hat? Und wann hat die Mieterin ein Recht auf Mietzinsminderung? Mietrechtsexperte Herbert Gartner erläutert in der "Vermieter-Fibel" auf verständliche Weise alle wesentlichen Aspekte des Mietrechts und zeigt, wie Vermieterinnen und Vermieter Fehler in der Vertragsgestaltung vermeiden, die oft nur durch erheblichen Aufwand behoben werden können. Die vierte Auflage des Ratgebers berücksichtigt die interessantesten Aktualisierungen der letzten fünf Jahre einschließlich der Novellierung einiger wesentlicher Bestimmungen des Wohnungseigentumsgesetzes. Ausführlich kommentierte Vertragsmuster und Korrespondenzvorlagen, die auch zum Download zur Verfügung stehen, eignen sich zur direkten Anwendung im Vermieterinnen- und Vermieteralltag. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220712, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gartner, Herbert, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 166, Keyword: Mietvertrag; Rechte; Pflichten; Vermieter; Mieter; Mietrechtsgesetz, Fachschema: Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Österreich~Österreich / Recht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Vermietung~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte, Region: Österreich, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 206, Breite: 147, Höhe: 12, Gewicht: 254, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783709306376 9783709305126 9783709302927, Alternatives Format EAN: 9783709412206 9783709412213, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Vermieter-Mappe (Nöllke, Matthias)
    Die Vermieter-Mappe (Nöllke, Matthias)

    Die Vermieter-Mappe , Dieses Formularbuch unterstützt Sie als Vermieter bzw. als Vermieterin bei der täglichen Arbeit. Es enthält die Musterverträge, -formulare und -briefe, die Sie am häufigsten brauchen: Mietverträge, Musterbriefe für Mieterhöhungen, Modernisierungsvereinbarungen, Abmahnungen, Kündigungen und vieles mehr. Alle Muster werden ausführlich erklärt. Sie sind rechtssicher, auf dem neuesten Stand und können sowohl als Kopiervorlage als auch als Download genutzt werden. Mit diesem Buch sparen Sie bei der Vermietung Zeit und arbeiten immer mit fehlerfreien, juristisch verlässlichen Unterlagen. Inhalte: Das Mietverhältnis sicher gestalten Die Details zur Mietzahlung verbindlich regeln Schritt für Schritt zur korrekten Nebenkostenabrechnung So setzen Sie eine Mieterhöhung durch Die rechtssichere Kündigung: Ablauf und formale Aspekte Worauf Sie achten müssen, wenn der Mieter bzw. die Mieterin auszieht In der 5. Auflage: Aufteilung der CO2-Abgabe Musterbrief für nachträgliche Anpassung der Abschlagszahlungen Muster für Vermieterbescheinigung zur Vorlage bei der Meldebehörde Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Nöllke, Matthias, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 213, Keyword: Kündigung; Mieterhöhung; Mietrecht; Mietspiegel; Musterbriefe; Musterformulare; Musterverträge; Nebenkostenabrechnung; Vermietung; WEG, Fachschema: Deutschland~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Immobilienrecht~Mietrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Sachenrecht~Vermietung~Immobilie / Wohnungswirtschaft~Makler / Wohnungswirtschaft~Wohnungswirtschaft~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Wirtschaftsratgeber, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 295, Breite: 209, Höhe: 14, Gewicht: 564, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2101261, Vorgänger EAN: 9783648139752 9783648107423 9783648072530 9783648056882, Autor: 9783648063514 9783648063521 9783648063538 9783648063545 9783648063552, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Vermieter-Ratgeber (Nöllke, Matthias)
    Vermieter-Ratgeber (Nöllke, Matthias)

    Vermieter-Ratgeber , Gerade beim Vermieten gilt: Kleine Fehler können Sie teuer zu stehen kommen. Deshalb hilft dieses Buch Ihnen, sicher und rentabel zu vermieten. Der Autor klärt anschaulich über die wichtigsten Themen auf, die Sie als Vermieter:in beschäftigen: Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung, Konflikte mit Mieter:innen, Mietminderung oder Kündigung. Praxistipps und Beispiele zeigen, wie Sie Ihre Rechte effektiv nutzen können. Inhalte: Mietvertrag und Kündigung Mietminderung und Mieterhöhung Nebenkosten richtig abrechnen Tierhaltung, Satellitenschüssel, Untervermietung: Wie Sie Probleme bei der Vermietung lösen können Was tun, wenn Ihr Mieter oder Ihre Mieterin Sie im Internet angeht? Neu in der 14. Auflage : Heizkostennovelle Co2-Aufteilung Gebäudeenergiegesetz Aktuelle BGH-Urteile   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 14. aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230321, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Nöllke, Matthias, Auflage: 23014, Auflage/Ausgabe: 14. aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 204, Keyword: Betriebskosten; EnEV; GEG; GEIG; Gebäudeelektromobilitätsinfrastrukturgesetz; Gebäudeenergiegesetz; Glasfaser; Grundsteuer; Hamburger Tabelle; Immobilien; Makler; Mieterhöhung; Mietminderung; Mietpreisbremse; Mietvertrag; Nebenkosten; Renovierung; Staffelmiete; Untervermietung; Vergleichsmiete; Vermietung; Verwalter; WEG-Reform; Zwangsräumung, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Mietrecht~Recht / Ratgeber (allgemein)~Vermietung~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 229, Breite: 170, Höhe: 11, Gewicht: 344, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2183333, Vorgänger EAN: 9783648148938 9783648125854 9783648084533 9783648065631 9783648047194, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Was muss ein Vermieter renovieren?

    Ein Vermieter muss in der Regel Renovierungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass die Mietwohnung in einem bewohnbaren Zustand ist. Dazu gehören Reparaturen an der Bausubstanz wie beispielsweise an Wänden, Böden oder Decken. Ebenso müssen auch die sanitären Anlagen wie Toilette, Dusche und Waschbecken in einem funktionstüchtigen Zustand sein. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Elektrik und die Heizungsanlage regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Zudem sollte der Vermieter auch für einen frischen Anstrich der Wände und eventuell auch für den Austausch von veralteten Bodenbelägen sorgen.

  • Was kann der Vermieter verlangen?

    Was kann der Vermieter verlangen? Der Vermieter kann die pünktliche Zahlung der Miete verlangen, sowie die Einhaltung der im Mietvertrag festgelegten Regeln und Pflichten. Darüber hinaus kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter die Mietwohnung pfleglich behandelt und eventuelle Schäden selbst behebt. Der Vermieter kann auch verlangen, dass der Mieter bei Auszug die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand hinterlässt. Letztendlich kann der Vermieter auch verlangen, dass der Mieter eventuelle Nebenkosten wie Strom, Wasser oder Heizung selbst trägt.

  • Wann muss Vermieter ersatzwohnung stellen?

    "Wann muss Vermieter Ersatzwohnung stellen?" - Ein Vermieter ist verpflichtet, dem Mieter eine Ersatzwohnung zur Verfügung zu stellen, wenn die aktuelle Wohnung aufgrund von Mängeln oder Schäden unbewohnbar wird. Dies kann beispielsweise bei einem Brand, Wasserschaden oder anderen schwerwiegenden Problemen der Fall sein. Der Vermieter muss dem Mieter eine vergleichbare Ersatzwohnung zur Verfügung stellen, die den gleichen Wohnbedingungen entspricht wie die ursprüngliche Wohnung. Falls der Vermieter dieser Pflicht nicht nachkommt, kann der Mieter unter Umständen Schadensersatzansprüche geltend machen und die Miete mindern. In solchen Fällen ist es ratsam, sich rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um die eigenen Rechte als Mieter zu schützen.

  • Was bedeutet Abmahnung vom Vermieter?

    Eine Abmahnung vom Vermieter ist eine schriftliche Mitteilung, in der der Vermieter den Mieter auf ein Fehlverhalten oder eine Vertragsverletzung hinweist. Dies kann beispielsweise laute Partys, nicht genehmigte Haustiere oder nicht rechtzeitige Mietzahlungen betreffen. Die Abmahnung dient als Warnung und fordert den Mieter auf, das beanstandete Verhalten zu ändern, um weitere rechtliche Schritte zu vermeiden. Wenn der Mieter die in der Abmahnung genannten Probleme nicht behebt, kann der Vermieter weitere Maßnahmen ergreifen, wie z.B. die Kündigung des Mietvertrags. Es ist wichtig, die Abmahnung ernst zu nehmen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.